Impressum des OGV-Neumarkts:
Luisita Lang
Am Weinberg 47
92318 Neumarkt i.d.OPf
Tel.: 09181/ 254962
E-Mail: ogv.neumarkt@t-online.de
Hier möchte ich nach und nach Aktionen, Personen, Vereine, Organisationen und Institutionen nennen, die man meiner Ansicht nach kennen sollte, bzw. die ähnliche Interessen oder Ziele verfolgen.
Ich versuche dabei neutral zu bleiben, d.h. alles aufzuführen, was und wer zur genetischen Vielfalt ohne kommerziellen Hintergrund beiträgt.
Ich bitte um Meldung an info@coras-garten.de, wenn Links nicht funktionieren, die Organisation Gewinnerzielungsabsichten hegt, oder politisch inkorrekt arbeitet. Berechtigten Hinweisen gehe ich nach und entferne die Links von meiner Seite.
Um nicht in Teufels Küche zu kommen, sei hier nochmal (siehe Impressum) erwähnt, dass ich keinerlei Haftung für Links zu externen Webseiten Dritter übernehme.
Buena Vita e.V.
Verein für ökologischen Landbau und
bewusste Lebensführung e.V.
Anschrift
Wilhelm-Busch-Straße 3
93051 Regensburg
Telefon: 0941 20071773
E-Mail: buenavita.ev@web.de
Impressum des OGV-Neumarkts:
Luisita Lang
Am Weinberg 47
92318 Neumarkt i.d.OPf
Tel.: 09181/ 254962
E-Mail: ogv.neumarkt@t-online.de
https://www.diyseeds.org/de/home/
Forum Civique Européen
St Hippolyte
04300 Limans
Frankreich
E-mail senden info@diyseeds.org
Wir freuen uns, Ihnen den Start der neuen Webseite www.diyseeds.org mit den Lehrfilmen zur Samengärtnerei «Saatgut ist Gemeingut» ankündigen zu können. Diese sind in 7 Sprachen verfügbar und bald werden auch eine russische und ukrainische Fassung online sein.
Mit den 40 Lehrfilmen stehen auch die Texte und Zeichnungen sowie weiterführende Artikel zum Thema zum Download bereit.
Scheuen Sie sich nicht, unsere Homepage in Ihrem Bekanntenkreis bekannt zu machen und helfen Sie mit Spenden oder dem Kauf der DVD-Box Übersetzungen in weitere Sprachen zu ermöglichen.
Der Frühling kommt wie gerufen, um sich mit den Videos das wertvolle Wissen der Samengärtnerei Schritt für Schritt anzueignen oder aufzufrischen!
Eigenes Saatgut zu gewinnen, ist ein erster Schritt in Richtung Ernährungsautonomie sowie ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt. Es ist ein Schatz, der unbegrenzt geteilt werden kann; eine unversiegbare Quelle von Freude und Genuss!
Also auf zu neuen Saaten und Taten!
https://www.ichbindannmalimgarten.de/
Jürgen Müller-Lütken
Email: kontakt@ichbindannmalimgarten.de
Kontakt: Winfried Senger
Bauroth 14
35444 Biebertal
E-Mail-Adressen: winfried.senger@gmail.com
http://kulturpflanzen-nutztiervielfalt.org/dachverband-kulturpflanzen-und-nutztiervielfalt-e-v
http://www.dreschflegel-verein.de
http://www.freie-saaten.org/
http://www.genbaenkle.de/
http://irishseedsavers.ie/index.php
https://www.saatgut-forschung.de/
Kokopelli semences
http://www.kraizschouschteschgaart.info/
https://www.kultursaat.org/
http://www.lebensgut-cobstaedt.de/pages/de/startseite.php
http://www.lebensgut-cobstaedt.de/pages/de/startseite.php
http://osseeds.org/about/
http://www.prospecierara.de/de/home
http://www.saat-gut.org/
http://www.seedsavers.org/
https://www.ackerdemia.de/
http://www.bio-brotbox-regensburg.de/
http://www.seedsforafuture.org/
https://www.seeds.ca/
http://seedsavers.net/
https://www.openhouse-site.de/
http://www.kaiserstuehler-garten.de/
http://www.hortus-officinarum.ch/
https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/
Die Kampagne für Saatgut-Souveränität ist eine Initiative der BUKO-Kampagne gegen Biopiraterie und des Europäischen BürgerInnen Forums, sie hat von 2008 bis 2014 daran mitgewirkt, Saatgut-Tauschbörsen zu initiieren und die Verschärfung der EU-Saatgutgesetzgebung zu verhindern.
Kontakt: info@saatgutkampagne.org
http://www.antennekokopelli.de/
https://www.arche-noah.de/
http://www.gaertnerstadt-bamberg.de/