coras garten logo Aus Liebe zur Gemüsevielfalt
Contact
Login

  • Startseite
  • Saatgut ohne Grenzen (BLOG)
  • Kulturanleitungen für Samenbauer
    Hier findest du Familienbeschreibungen und Kulturanleitungen zu Nutzpflanzenarten. So bringst Du Pflanzen erfolgreich zum Blühen und Fruchten.
    • aizoaceae
      Eiskrautgewächse (Aizoaceae)
      • Neuseeländer Spinat (Tetragonia tetragonioides)
  • Pflanzenernährung für Saatgut
  • Innere und Äußere Saatgutqualität
  • Entwicklung und Evolution
  • Gartenpraxis im Jahreslauf
  • Anmeldung & Newsletter
  • Original und Arthybride Tragopogon

    WORKSHOP: Saatgut aus dem eigenen Garten

    25.03.2023

    Freilandmuseum Oberpfalz
  • 0 coras garten cora leroy v2

    Coras Garten

    Aus Liebe zur Gemüsevielfalt
  • 1 Gemuese und kraeuter aussaat anbau samengewinnung

    Gemüse und Kräuter

    Aussaat - Anbau - Samengewinnung
  • 2 saatgut ohne grenzen freies know how

    Saatgut ohne Grenzen

    Knowhow für freies Saatgut
  • 3 gemuesevielfalt insekten foerdern

    Gemüsevielfalt

    Fördert Nützlinge!
  • 4 pflanzenernaehrung von alchemie bis chemie

    Pflanzen ernähren

    Von Alchemie bis Chemie
  • 5 samenbaukurse in der praxis

    Samenbaukurse

    In der Praxis - In Situ
  • 6 vergessene kostbarkeiten essen bewahren verbreiten

    Vergessene Kostbarkeiten

    Essen - Bewahren - Verbreiten
  • 7 samen verschenken freunde ernten

    Samen verschenken

    Freu(n)de ernten
  • 8 kreatives chaos gruene vielfalt schoepfen

    Kreatives Chaos

    Grüne Vielfalt schöpfen

Hallo Hobbygärtner und Gärtnerin,

Genau dich möchte ich dazu befähigen, dein eigenes Saatgut zu ernten oder sogar deine eigene Haussorte auszulesen und zu erhalten. 

"Meine lieben Land- und Landsleute! Ihr habt euch dem schönen Berufe, dem Betrieb der Landwirtschaft, gewidmet, durch welche nicht nur der Wohlstand einzelner Familien sondern der von ganzen Gemeinden und Staaten begründet wird. Kein Gewerbe sichert der Menschheit eine so reiche Erwerbsquelle, wie die Landwirtschaft, welche die Grundlage des Volksreichthums bildet, die Volksthätigkeit belebt, unterhält, und die Selbstständigkeit der Einwohner eines Landes begründet." SCHLIPF (1859)

 Alles was du dazu brauchst ist

  • ein wenig Erde,
  • große Leidenschaft,
  • mein hier zusammengetragenes Wissen,
  • und eine Portion Mut.

Hier erfährst Du wer ich bin und meine Motivation.

 

Und hier stehen meine Termine, Vorträge und einiges mehr.

Vorteile für eingeloggte
du siehst mehr, d.h. Spezialinformationen, wie das Kulturdatenblatt und Kreuzungstabellen. Außerdem erhälst du meinen monatlichen Newsletter, wenn du möchtest.

Anregungen und Kommentare zu Coras Garten oder meinem Blog 'Saatgut-ohne-Grenzen'

schreib mir über das Kontaktformular oder über die Kommentarfunktion. Warum interessierst Du Dich für Saatgut? Könnten wir im echten Leben gemeinsam an der Erhaltung der grünen Vielfalt arbeiten?





saatgut ohne grenzen
Mein Gartentagebuch: Alles was mir spontan einfällt und auch entfernt mit Saatgut und Gartenbau zu tun hat.
Kommentare AUSDRÜCKLICH erwünscht!
kulturanleitungen
Hier findest Du Familienbeschreibungen und Kulturanleitungen zu Nutzpflanzen. Ich erkläre, wie die Pflanzen erfolgreich zum Blühen, Fruchten und Versamen gebracht werden.
ernaehrung duengung
Düngehinweise, speziell auf den Samenbau zugeschnitten. Zudem wage ich den Zusammenhang zwischen Domestikation "Kulturpflanzenwerdung" und Pflanzenernährung aufzuzeigen. Ausflügen in die Alchemie nebst belegbaren Fakten "runden die Gradwanderung ab".
innere aeussere saatgutqualitaet
Hier findest Du alles was man zu Sortenreinheit und Gesundheit wissen kann. Darüber hinaus auch Hinweise, wie Du innere und äußere Saatgutqualität positiv beeinflusst.
entwicklung evolution
Mein Spezialwissen und meine Pflanzenethik. Was ich unter gewaltfreier Pflanzenentwicklung verstehe. Definition des Sortenbegriffs. Saatgutgesetzgebung. Infos kompakt auf einer A4-Seite als Steckbrief.
gartenpraxis
Monat für Monat die Tätigkeiten, die bei Dir als Samenbauer und -bäuerin gerade anliegen, inkl. Hinweise zu dem was blüht, fruchtet, bzw. welche Pflanzen isoliert werden müssen.
anmeldung newsletter
Finde den Weg zu Deiner Anmeldung, etwa um Spezialwissen abrufen zu dürfen. Eine gültige E-Mail-Adresse und (Spitz-) Name, mehr braucht's nicht. Dann erhälst Du auch meinen monatlichen Newsletter (jederzeit wieder abbestellbar).




Kontakt

* Mit Setzen des Hakens erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir erhobenen Daten für die Bearbeitung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann  jederzeit mit einer Nachricht an uns widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

Die Daten werden in Deutschland gespeichert.

ScrollUp
www.coras-garten.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrechte
  • Kontakt
  • Anmeldung & Newsletter
info@coras-garten.de
  • Login
  • Startseite
  • Saatgut ohne Grenzen (BLOG)
  • Kulturanleitungen für Samenbauer
    • Eiskrautgewächse (Aizoaceae)
      • Neuseeländer Spinat (Tetragonia tetragonioides)
  • Pflanzenernährung für Saatgut
  • Innere und Äußere Saatgutqualität
  • Entwicklung und Evolution
  • Gartenpraxis im Jahreslauf
  • Anmeldung & Newsletter